Nur rein private Seiten benötigen kein ImpressumBlogbetreiber sollten in der Regel über ein Impressum verfügen. Zunächst einmal sind nur wirklich rein private Webseiten von der Impressumspflicht ...
Pflicht: separates Impressum bei eigenen Seiten auf Facebook & Co. Wichtig: Unternehmen, Privatpersonen als auch Freiberufler müssen auch bei Twitter, Facebook, YouTube oder einem anderen sozialen ...
Ob Firmenblog, Onlineshop oder die ganz normale Website eines Unternehmens – gewerbliche Seiten unterliegen der Impressumspflicht. Doch auch ein Werbebanner auf einem privaten Blog reicht aus, damit ...
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben? Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ? Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum ...
Rechtsanwalt Jacobsen zufolge bedeutet das, dass die Informationspflichten alle Plattformen treffen, die geschäftlichen Zwecken dienen – also Internetseiten, Social-Media-Seiten, Blogs und Newsletter ...
Ein Fehler im Impressum kann schnell zu einer Abmahnung führen. Dass eine Abmahnung aber nicht immer gleich bedeutet, dass man auch wirklich etwas falsch gemacht hat, zeigt ein aktueller Fall.
Fehler im Impressum des Internetauftritts von Immobilienmaklern zählen zu den Abmahnklassikern. Eine eher kuriose Schwachstelle können professionelle Abmahner bei Maklern in mittlerweile vier ...
Wenn Sie durch ein Magazin oder das lokale Tageblatt Ihrer Stadt blättern, sind Sie bestimmt auch schon einmal auf das Impressum der Zeitung gestoßen. In diesem stehen die Verantwortlichen für die ...
eBay: Impressum einstellen – so geht's. Die Informationspflicht ist gesetzlich vorgeschrieben. Die benötigten Angaben lassen sich einfach im „Mein eBay“-Bereich anlegen und verwalten.