Schauen Sie sich beim Hersteller vor Ort Modellhäuser an. Lassen Sie sich Bescheinigungen zum gewünschten Modell geben und diese im Zweifel vom Architekten prüfen. So können Sie sicherstellen, dass ...
Minimalismus bedeutet nicht, deine Wohnung von heute auf morgen leer zu räumen oder dich von Dingen zu trennen, an denen du ...
Der Abschied von den bunten Blättchen fällt mir schwer. Minimalismus verbinde ich mit akribisch aufgereihten Bleistiften, mit sterilweißen Zimmern, in denen zwar nur eine Matratze liegt ...
Minimalismus setzt auf Qualität statt Quantität. Schon mit kleinen Veränderungen in deinem Alltag kannst du ein erfüllteres und stressfreieres Leben führen. Minimalismus ist in den sozialen ...
Minimalismus ist und bleibt eine der größten und wichtigsten Einrichtungsstile. Schaut man sich auf den Sozialen Medien um, fehlt einem das auf einen Blick sofort auf: Feeds, wo weiße oder ...
Aber was heißt denn eigentlich minimalistisch zu leben? Warum stehen wir so darauf? Woher kommt der Hype? Was ist an weniger ...
Minimalismus steht seit jeher für Klarheit, Reduktion und Funktionalität. Doch im Jahr 2025 entwickelt sich dieser Wohnstil weiter und erfährt eine neue, frühlingshafte Leichtigkeit.
Die Kernidee des Minimalismus ist simpel: Weniger Besitz bedeutet mehr Freiheit. Wer sich von überflüssigen Dingen trennt ...
Minimalismus in der Mode zeichnet sich durch klare Linien, neutrale Farben und zeitlose Schnitte aus. Wer minimalistisch ...
Der Minimalismus-Trend unter den Millennials dominiert aktuell — online und offline. Aber ist der Trend mehr Schein als Sein?
Minimalismus im Spotlight: Die Designerin Divya Panwar verwandelte die 68-Quadratmeter-Wohnung ihrer Familie in eine helle Ruhe ...