Die Grippe (Influenza) ist eine Infektionskrankheit, die durch bestimmte Viren (Influenzaviren) verursacht wird. Sie zeichnet sich durch Symptome wie hohes Fieber, starke Kopf- und ...
Volle Arztpraxen, ein hoher Krankenstand auf Arbeit, Husten und Schnupfen in der Familie – da liegt die Vermutung nahe, dass derzeit besonders viele Menschen krank sind. Doch ist das nur ein subjektiv ...
Oder einer Grippe! Der spürbare Unterschied zwischen beiden Krankheiten liegt in der Schwere und Dauer der Symptome: Während eine Erkältung meist nach wenigen Tagen abgeklungen ist, kann eine ...
Meist klingen die Influenza-Symptome nach etwa fünf bis sieben Tagen langsam wieder ab und die akute Krankheitszeit mit hohem ...
Die "echte" Grippe (Influenza) wird durch das Influenzavirus verursacht und ist oft mit plötzlichem Krankheitsbeginn, hohem Fieber und Gliederschmerzen verbunden. In der KW 24 wurden im Saarland 1 ...
Berlin. Grippe, Corona und RSV sind sich ähnlich – doch es gibt Unterschiede. Wie Sie an den Symptomen erkennen, womit Sie sich infiziert haben. Winter ist Erkältungszeit Doch hinter einer ...
Typische Grippe-Symptome im Überblick Die sogenannte Influenza ist vor allem durch ihr plötzliches und zum Teil heftiges Einsetzen von einer sich eher langsam anbahnenden Erkältung zu ...
Grippe, Covid-19, Erkältung: Was sind die Symptome? Eine Unterscheidung von Grippe- und Covid-19-Symptomen ist mitunter schwierig. Insbesondere in einer frühen Phase der Infektion sei die ...
Fieber, Husten und Gliederschmerzen: Erkältung oder Grippe? Die Symptome ähneln sich, doch es gibt entscheidende Unterschiede. Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden ...
Grippe startet schnell Von den Symptomen her sind Grippeerkrankungen oft schlecht von Covid-19 zu unterscheiden. Beide ...