Nach schwerer Krise kann Europas einst größter Motorradhersteller KTM wieder hoffen. Es gibt wohl Anzeichen der Besserung. Wie es weitergehen könnte.
Der DRK-Kreisverband Braunschweig-Salzgitter ist insolvent. Wie geht es weiter – und was heißt das für den Betrieb?
Cyberkriminelle haben einen Serviettenhersteller aus Euskirchen in den Ruin getrieben. 240 Beschäftigte der Traditionsfirma sind betroffen.
Eine Cyberangriff legte eine Serviettenfirma lahm. Umsatzeinbußen führen zur Zahlungsunfähigkeit. Die Zukunft des Unternehmens ist ungewiss.
Die Krise in der Autobranche zieht weitere Kreise. Der angeschlagene Zulieferer Marelli hofft noch auf neue Investoren.
Nach über 100 Jahren ist für das Unternehmen Schluss. Eine Textilfirma aus Bayern musste Insolvenz anmelden und steht nun vor dem Aus.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in der Region Braunschweig/Salzgitter steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten: Der Kreisverband hat Insolvenz angemeldet, wie er am Mittwoch mitteilte.
Erneut muss ein Autozulieferer den Weg in die Insolvenz antreten. Marelli Holdings, einst Marktführer, hat einen massiven Schuldenberg angehäuft.
Im Zuge der Signa-Pleite wird alles Verwertbare zu Geld gemacht. Darunter auch das Inventar einer Villa am Gardasee. Vom Benko-Namensschild bis zu einer Luxustoilette ist alles zu haben.
Plötzlich hat Green Club aus Essen Ende 2024 Insolvenz beantragt. Auch Klein-Investoren wurden überrascht. Kürzlich fand eine Gläubigerversammlung statt.
Pleiten und Skandale säumen seit Jahrzehnten den Weg von Investor Lars Windhorst. Nun trifft es die niederländische Holding Gesellschaft, über die er einst Milliarden von Investoren einsammelte. Die g ...
Das Textilunternehmen Damino in Großschönau hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Die Produktion läuft erstmal weiter, die Löhne sind bis Juli gesichert. Ziel ist eine wirtschaftliche Neuausrich ...